Vorletzten Sonntag haben wir spontan einen Kurzausflug zum Dreisessel im Bayrischen Wald unternommen. Der Dreisessel ist immer einen Ausflug wert, da man mit dem Auto fast bis zum Gipfel fahren kann und seine Wanderung direkt dort beginnt, wo es am schönsten ist.

Zum Beispiel kann man zum Berggasthof marschieren und dann weiter zum Gipfel (inkl. Gipfelkapelle) oder man begibt sich auf einen der Rundwanderwege, die zum Plöckensteinsee und/oder zum steinernen Meer führen.

Wir sind aus Zeitgründen allerdings nur zum Gipfel spaziert und wieder zurück. Aber wir kommen spätestens im August wieder und werden einen der tollen Wanderwege begehen.

Hier gibt es übrigens eine tolle Übersicht: http://www.dreisessel.com/htm/wandern_bayerischer_wald.html

Ein paar Impressionen zu unserem Kurzausflug findet ihr im Dreisesselalbum in der Galerie.

Wer sich fragt, wo der Wald (bzw. die Bäume) hingekommen ist: Der wurde Mitte der 90er Jahre zum Opfer des Borkenkäfers. Dieser befällt v.a. die Fichtenmonokulturen, die in den Hochlagen des Bayrischen Waldes anzutreffen sind. Mittlerweile sind bereits neue Fichten auf stattliche Größe nachgewachsen und der Wald beginnt sich zu erholen. Egal ob mit oder ohne dichten Fichtenwald: Der Bayrische Wald ist und bleibt eine faszinierende Landschaft.

Autor

Hi! Ich bin Andreas und betreibe diese Seite, auf der ich über Themen rund um IT-Technik, Reisen und Fotografie schreibe. Dir gefallen meine Artikel und du möchtest mir einen virtuellen Kaffee ausgeben? Gerne! PayPal.me/imraz0r

Einen Kommentar schreiben

Pin It
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.